


CAT BALLOU
Vier Kölner Jungs. Eine Band. Ein unglaublicher Erfolg.
Mit ihrem aktuellen Album „ALLES BUNT“ haben es Oli, Kevin, Dominik, Hannes und Yannick geschafft, viel CAT BALLOU und noch viel mehr Neues in diesem wegweisenden Album zu vereinen. Die elektrisierende Art des Songwritings, die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Gabriel Denhoff (SirPryce) und die überzeugende Kombination des CAT BALLOU Sounds mit modernen Pop-Arrangements verleihen selbst etwas tiefgründigeren Songs eine Aufbruchsstimmung, die einen schnell den Repeat-Button drücken lässt. „ALLES BUNT“ feiert alle Facetten des Lebens. Vielfalt, Selbstbestimmung, Diversität, unterschiedliche Herkunft und Ziele, all diese Themen finden in „ALLES BUNT“ eine musikalische Heimat. Denn schließlich geht es auch um die Heimat von CAT BALLOU: Köln, die Stadt, die wie keine andere für Vielfalt, Spaß und Lebensfreude steht.
BRINGS
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Hochs
und Tiefs erlebt, die man als Musiker erleben kann. Im Jahr 2000
gelang Ihnen mit „Superjeilezick“ das, was man gut und gerne als Sechser im Lotto bezeichnen kann. Die Band hat in den vergangenen Jahren bereits zweimal in das RheinEnergie Station zu ausverkauften Konzerten geladen – verdient! Brings verstehen es aufs Beste, Zigeunermelodien, Polkas und anderen folkloristischen Zündstoff nahtlos in ihre eigenen Songs einzubauen und mit der Wucht von Rockmusik zu verstärken.
Brings: Keiner schwitzt lauter, keiner verausgabt sich sichtbarer, keine Band im deutschsprachigen Raum lässt die Zuschauer auf Konzerten fühlbarer und unmittelbarer an Ihrer Musik teilhaben.


JOSH.
Ist das nicht der von „Cordula Grün“, dem Überraschungshit des Jahres 2018. Ist er! Dieser Song hat dem sympathischen Wiener (zurecht) die deutsch-österreichischen Chartspitzen und einen tollen Karrierestart eröffnet. Doch nein, es ist bei weitem nicht der einzige starke Song auf seinem Debüt-Album „Von Mädchen und Farben“, das Josh. im April 2019 veröffentlichte und das er am liebsten live präsentiert.
Die Zahlen sprechen für sich: Nummer eins auf iTunes, Radio-Powerplay, mehr als 40 Millionen Video Views auf YouTube, über 45 Millionen Streams auf Spotify. Am 25. Juni 2021 erscheint dann endlich sein zweites Album „Teilzeitromantik“. Die neuen Songs wie „Ring in der Hand“ und „Expresso & Tschianti“ möchte Josh. dann natürlich auch so schnell wie möglich live präsentieren. Neben einigen Open-Air-Konzerten im Sommer, ist für November 2021 eine zehn Städte umfassende Tour durch Deutschland geplant. Und egal ob auf Platte oder live: Bei Josh. können wir uns immer auf eine gehörige Portion Wiener Schmäh, witzige Texte und jede Menge Rock’n’Roll freuen.
KASALLA
Im Sommer 2011 starteten Basti Campmann, Flo Peil, Ena Schwiers, Nils Plum und Sebi Wagner unter dem Motto „Alles kann – Kölsch muss“ zu einer gemeinsamen musikalischen Reise. Das Debüt-Album loben Kritiker als „das beste, was seit Jahren an kölscher Musik auf eine CD gepresst worden ist“ „Pirate“ wird zum meistgespielten Song des Jahres und schafft es bis Platz 56 in den deutschen Single-Charts. Der Kölner Stadt-Anzeiger schrieb: „Als vor zwölf Monaten ´Et jitt Kasalla´ erschien, sprachen viele vom besten kölschen Album seit Jahren. Nun müssen sie ihr Urteil revidieren. Die zweite Platte der Band ist noch besser als die erste.“ Bei Ina Müllers ARD-Late-Night-Show „Inas Nacht“ aus Hamburg war Kasalla als erste kölsche Band zu Gast und spielte live „Immer noch do“. 2014 erhalten Kasalla den deutschen Musikautorenpreis der GEMA in Berlin.


STADTRAND
Eigene Musik zu schreiben und zu präsentieren, Menschen mit ihren Melodien und Texten zu erreichen, das ist für die sechs Musiker von StadtRand oberstes Gebot. Mit Klängen, die sie lieben, einer Sprache, die sie gerne sprechen und mit einem Gefühl, dass unter die Haut geht überzeugen die Songs von StadtRand auf der ersten EP die im Januar 2020 erschienen ist. Mit „ORJENAL“ hat die Band einen sehr starken Titel präsentiert, der bereits heute nicht mehr aus den Ohren und Köpfen der Leute wegzudenken ist. Einmal angestimmt, singt der ganze Saal oder Festzelt mit – egal wo. Hier beschreibt StadtRand die Herzlichkeit der Stadt Köln, wie die Band selbst es immer erfahren haben. Die Musik und die Texte von StadtRand sind authentisch, tiefgehend und trotzdem leicht, sie sind ehrlich und berichten aus eigenen Erfahrungen. StadtRand möchte den Menschen Spaß bereiten, so wie sie selbst Spaß an dem haben was sie tun. Wichtig ist der Band eins: Karneval bedeutet Kölsch, aber Kölsch bedeutet nicht nur Karneval!
KNALLBLECH
Partyhymnen, Disco-Beats und BrassPop vom Feinsten – in einer einzigartigen Kombination mit klassischen Blasinstrumenten, garniert mit einer fetzigen Performance.
Ein Erfolgsrezept, das ankommt: 2016 am Bonner Kardinal-Frings-Gymnasium gegründet, wo auch Querbeat und Druckluft ihre ersten Schritte machten, sorgt Knallblech heute als Event- und Partyband für Stimmung auf Veranstaltungen jeder Art – egal ob in Bonn, Köln oder Düsseldorf.
Ein Party-Vergnügen der Extraklasse. Garantiert!
